
Hermine und Remus Lupin – das Leinwand-Comeback der Harry Potter-Stars
In REGRESSION finden die beiden „Harry Potter“-Alumnis Emma Watson (Hermine Granger) und David Thewlis (Prof. Lupin) wieder zusammen. Sie spielt das Opfer einer satanischen Sekte, er den Psychologen, der die verdrängten Erinnerungen wieder zu tage fördern soll. Das ist aber bei weitem nicht der einzige Fall eines kleinen cineastischen Hogwarts-Jahrgangstreffens. Viele Darsteller der „Harry Potter“-Filme haben entweder bereits vor „Harry Potter“ zusammen gearbeitet oder sie fanden sich später in anderen Filmen wieder.

Thompson, Branagh und Rickman
Ein Parade-Beispiel stellt die britische Schauspielerin, Golden Globe- und Oscar-Gewinnerin Emma Thompson dar, die im „Harry Potter“-Universum als Professorin für Wahrsagerei, Sibyll Trelawney, zu sehen war. Ihr scheinen es besonders die Professoren des Fachs „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ angetan zu haben.

Zunächst wäre da Kenneth Branagh, der als Gilderoy Lockhart in Hogwarts nur eine sehr kurzlebige Karriere als Lehrer im besagten Fachgebiet vorzuweisen hat. Privat waren Branagh und Thompson 7 Jahre verheiratet und zudem in mindestens 6 Filmen außerhalb des „Harry Potter“-Universums zusammen zu sehen. Darunter besonders sehenswert „Peter’s Friends“, „Schatten der Vergangenheit“ und die Shakespeare-Verfilmung „Viel Lärm um nichts“.



Alan Rickman, der als Prof. Severus Snape das Fach „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ ebenfalls nur ein Jahr lehrte, hat eine fast genauso bewegte filmische Vergangenheit mit Emma Thompson vorzuweisen. Die beiden sind in mindestens 5 Filmen gemeinsam zu sehen. Darunter am bekanntesten, die romantische Ensemble-Tragikomödie „Tatsächlich … Liebe“ und die Jane Austen Verfilmung „Sinn und Sinnlichkeit“.



Branagh und Carter
Kenneth Branagh wiederum traf nicht nur auf Emma Thompson, sondern zuvor auch schon auf Helena Bonham Carter, die in „Harry Potter“ die durchgeknallte und böse Hexe Bellatrix Lestrange spielt. Die Ex-Frau von Filmemacher Tim Burton hat übrigens ein Faible für skurrile Rollen. Sie spielte zum Beispiel schon die Rote Königin in „Alice im Wunderland“ oder die kannibalische Mrs. Lovett in „Sweeney Todd“.

1994 spielten Branagh und Carter Seite an Seite in „Mary Shelley’s Frankenstein“.


Watson, Griffiths und Jones
Aber es gibt natürlich noch weitere cineastische Zusammentreffen. So treffen sich in „Ballet Shoes“ Emma Watson (Hermine Granger), Richard Griffiths (Vernon Dursley, Harry’s Pflegevater) und Gemma Jones (Madam Pomfrey) wieder.

1996 laufen sich bereits Kenneth Branagh (Gilderoy Lockhart) und Timothy Spall (Wormtail) in „Hamlet“ über den Weg. 1999 treffen sich bereits Michael Gambon (Prof. Dumbledore) und Miranda Richardson (Rita Skeeter) in „Sleepy Hollow“.


Besonders sehenswert für die Rupert Grint Fans: „Thunderpants“. Hier trifft der noch sehr junge Rupert (Ron Weasley) auf Draco Malfoy’s rechte Hand Joshua Herdman (Gregory Goyle) und das lange bevor das Harry Potter Universum überhaupt existierte.


Ralph Fiennes und Clémence Poésy
In „Brügge sehen … und sterben?“ spielen Ralph Fiennes (Lord Voldemort) und Clémence Poésy (Fleur Delecour) in einer actiongeladenen Komödie. Ralph Fiennes gibt den Chef einer Bande von Profikillern, welche ein paar freie Tage in Brügge verbringen und auf einen neuen Auftrag warten. Im Laufe der Zeit lernt einer der Profikiller die bildhübsche Cloe (Clémence Poésy) kennen und vertreibt sich mit ihr seine Freizeit.


Daniel Radcliffe und Ciarán Hinds
In „Die Frau in Schwarz“ spielt Daniel Radcliffe (Harry Potter) seine erste Hauptrolle, nachdem er seinen Zauberhut an den Nagel gehängt hat. In dem Thriller verkörpert Radcliffe einen jungen Anwalt, welcher den Nachlass einer verstorbenen Dame klären soll. Niemand Geringeres als Ciarán Hinds alias Aberforth Dumbledore aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ spielt den Gutsbesitzer, der dem jungen Anwalt mit einer Unterkunft dient.


Nach Daniel Radcliffe spielt nun auch Emma Watson in einem düsteren Thriller mit. Welche Verbindung haben sie und David Thewlis in REGRESSION ? Finde es heraus – jetzt auf Blu-ray, DVD & digital!
Newsletter
Mit dem kostenlosen TOBIS Filmclub Newsletter erhältst Du News zum Film, den Stars und interessanten Gewinnspielen.
E-Mail-Adresse: